Die experimentelle Motivation für diese Studie sind neuere Veröffentlichungen über kohäsive granulare Materialien. Unsere zentrale Frage ist, in welchem Regime und durch welchen Mechanismus sich die Bewegung von Körnern von der Bewegung unabhängiger Partikel zu einer Bewegung kleiner Cluster mit zunehmender Kohäsion ändert. Kohäsion führt eine zusätzliche Längenskala ein, so dass die Effekte größenabhängig werden. Die Kohäsionskraft, die auf ein Volumenelement der Größe I x I x I wirkt, ist proportional zu seiner Oberfläche oder I2. Die Abstoßungskraft, die durch die Masse des Volumenelements erzeugt wird, beträgt ∝ I3. Die Stärke der Kohäsion und die Dichte der Teilchen bestimmen die Größe, bei der sich Abstoßung und Kohäsion für eine bestimmte charakteristische Länge d im Gleichgewicht befinden.
Authors
          Alexander Schinner
          Hans-Georg Mattutis
              Journal
              Traffic and Granular Flow, p. 505-510, Springer
          Veröffentlicht
              1999
          Reprint